Verkaufsrhetorik – Probetraining
Das haben Sie schon geschafft.
0.00%
Grundlegend überzeugen
Scheinbar logische Zusammenhänge mit UND schaffen!
Scheinbar logische Zusammenhänge mit UND schaffen:
Mit dem Wort „und“ können wir eine Tatsache mit einer Suggestion verknüpfen und erzeugen so einen scheinbaren Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung.
Beispiel
„Sie haben bereits vieles gelesen und sind jetzt bereit für ein Konzept, dass Ihnen messbare Ergebnisse bringt:“
Muster
Nutzen Sie etwas, was Ihr Gegenüber bereits tut, denkt oder fühlt. (Tatsache)
Überlegen Sie sich, was sie möchten, dass er denken, tun oder fühlen soll. (Suggestion)
Verbinden Sie die beiden Dinge mit einem „und“.
Beispiele
„Sie sind selbständiger Unternehmer und suche darum ständig neue Wege, um kostengünstig Neukunden zu gewinnen.“
„Sie sehen die Ergebnisse sehen die Zahlen, erkennen wie mächtig Positionen bei Google sind und realisieren, wie wichtig Internetmarketing für Ihre Zukunft ist.“
„Sie haben bereits vieles erfolglos probiert und sind jetzt definitiv bereit für eine Lösung, die Ihnen tatsächlich messbare Ergebnisse bringt.“
„Sie frage sich, wie andere es schaffen erfolgreich zu sein und wünschen sich eine Anleitung für Ihren Weg.“
Weitere nutzbare Tatsachen:
- Sie können die Tatsache auf einer Wahrnehmung beruhen lassen, zum Beispiel: „Sie sehen die Erfolge der Anderen und …“
Sie können als Tatsache einen Zustand oder eine Position, die Ihr Gegenüber einnimmt nutzen. Beispiel: „Sie sind selbständiger Unternehmer …“
Sie können auch eine unbestreitbare Tatsache wie „Die Sonne geht auf …“ nutzen.
Oder eine Tatsache der Werte wie „Sie möchten gesund sein…“. Allerdings sollten Sie damit sehr vorsichtig umgehen, da es leicht als Unterstellung wahrgenommen werden kann und es nicht so stark funktioniert wie andere Muster.
Kursmaterial
- Übungen Download
Je… desto Widerstände nutzen!
Je … desto – Widerstände nutzen!
„Je … desto“ ist eine bedingte logische Verknüpfung. Wenn das eine im vorderen Satzteil geschieht, bedingt es den zweiten Teil des Satzes.
Beispiel
„Je früher wir losfahren, desto eher werden wir ankommen.“
Satzkonstruktionen mit „je … desto“ sind für unser Gehirn deutlich schwieriger zu verarbeiten. Wenn wir bei „je … desto“ eine Tatsache mit einer Suggestion verknüpfen, fällt es unserem wachen Verstand schwer, die Suggestion zu erkennen.
Wir können sogar noch einen draufstehen und Wiederstände als Tatsachen nutzen um unsere Suggestionen zu platzieren.
Zwei Beispiele, wie man Wiederstände nutzen kann.
„Je mehr Einwände sie haben, desto sicherer können Sie entscheiden, weil ich Ihnen alle Fragen beantworte.“
„Je mehr Fragen sie stellen und sich mit dem Thema beschäftigen, desto besser können Sie sich vorstellen, wie sie die Verkaufsrhetorik in ihren Verkaufsgesprächen nutzen.“
Muster
Beginnen Sie mit einem Je und formulieren dann eine Wahrheit oder Tatsache oder offensichtlichen Wiederstand.
„Je mehr sie lesen …“
„Je mehr sie hören, …“
„Je früher Sie beginnen …“
„Je mehr sie sich wehren ….“
Am besten bilden Sie einen Satzanfang mit etwas, was Ihr Gegenüber gerade tut, erlebt, wahrnimmt oder gar denkt.
Nach dem desto fügen Sie dann ihre Suggestion an. Hier gehört hin, was Ihr Gegenüber denken, tun oder fühlen soll.
Hier noch ein Beispiel
„Je mehr Videolektionen sie sehen, desto schneller werden Sie erkennen wie wichtig es ist die Sprachmuster regelmäßig zu üben.“
Kursmaterial
- Übungen Download
Bonus Praxisbeispiele
Bäder Mustermann Text für Storytelling
Hier finden Sie ein Beispieltext aus der Praxis. Vielleicht erkennen Sie ja schon das eine oder andere Sprachmuster.
Der Text aus dem Beispiel Storytelling im Business mit Format
Herzlich willkommen bei der Bäder Mustermann KG.
Sie wollen Ihr Badezimmer renovieren?
Und beginnen jetzt, darüber nachzudenken, wie viele Vorteile es hat, jemanden zu engagieren, der Ihnen komplett Ihr Bad baut?
Dann freuen wir uns auf den vereinbarten Termin für Ihre Badplanung.
Sie bekommen bei uns alles aus einer Hand, zum Festpreis und mit garantiertem Fertigstellungstermin.
Zum vereinbarten Badplanungstermin kommen Sie in eine unserer Badausstellungen.
Sie bringen einfach einen groben Grundriss Ihres Raumes als Handskizze mit.
Ein paar Fotos vom Ist-Zustand Ihres Badezimmers, einfach mit dem Handy aufgenommen, reichen unseren gut geschulten Badberatern völlig für die Planung Ihres Bades.
Sicher ist Ihnen bewusst, je eher Sie uns Ihre Wünsche und Budgetvorstellungen mitteilen, desto besser können wir die Badplanung und gegebenfalls Vorschläge für Sie vorbereiten.
Gemeinsam mit dem Badexperten entwerfen Sie am Computer Ihr neues Bad.
Die Badausstellung hilft Ihnen, sich ein konkretes Bild von allen Objekten zu machen. Sobald es zum Auftrag kommt, wird alles noch vom Bäder Mustermann Badexperten persönlich überprüft.
Er kommt und nimmt Aufmaß, schließlich garantiert Bäder Mustermann die komplette Badsanierung zum Festpreis und Fertigstellungstermin.
Wenn Sie auch eine Badsanierung sauber, einfach und mit nur einem Ansprechpartner wünschen, dann machen Sie gleich einen Termin für Ihre Badplanung.